Rückenschmerzen gelten als eine der häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland. Sie sind die Folge von dauerhaftem Bewegungsmangel oder einseitiger Belastung im Arbeitsalltag. Eine geschwächte Muskulatur und Fehlhaltungen führen langfristig zu Verspannungen und Schmerzen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich. Diese können Kopfschmerzen oder sogar Migräne und einen Verschleiß und eine Abnutzung von Bandscheiben verursachen. Dauerhafte Schmerzen können deinen Alltag enorm einschränken und dich daran hindern, deiner Arbeit nachzugehen oder deine Freizeit zu genießen.
Daher ist es besonders wichtig, deinem Rücken genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Im Mittelpunkt der Rückengymnastik steht ein gezielter Aufbau, eine Kräftigung und Dehnung der Rückenmuskulatur. So kannst du Rückenschmerzen vorbeugen und deine körperliche Fitness verbessern und erhalten, damit du deinen Alltag wieder ganz ohne Einschränkungen genießen kannst.